"Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Leute!
„Nice to work with you“ – t@cker macht sich im Wonnemonat Mai auf die Reise nach Europa. „Ist doch klar, wenn die Europa-Wahl ansteht“, schreibt dbb jugend Chefin Karoline Herrmann. Am 26. Mai 2019 macht Deutschland sein Kreuz für die Repräsentantinnen und Repräsentanten im Europäischen Parlament, und das dbb jugend magazin liefert „mindestens tausend gute Gründe, warum es sich lohnt, für dieses Europa zu kämpfen und wählen zu gehen“, verspricht Herrmann. Die t@cker-story berichtet über die Stadtverwaltung in Bonn, wo Europa im wahrsten Sinne des Wortes gelebt wird: Regelmäßig ziehen die Beschäftigten aus dem Rathaus am Rhein hinaus in die Europäische Union, um bei ihren Kolleginnen und Kollegen in Portugal, Finnland oder etwa Österreich ein mehrwöchiges Europa-Praktikum zu absolvieren. Sie lernen einander kennen und schätzen, tauschen sich aus, erfahren, was ein friedliches Europa bedeutet, lernen das menschliche Antlitz von Europa kennen. Ein klassisches Best Practice – dringend zur Nachahmung empfohlen!
Auch ansonsten hat t@cker im Mai ganz und gar die Europa-Brille auf: Im Generationen-Gespräch (t@cker-fokus) geht’s um Geschichte und Chancen, die t@cker-tipps bieten alles Wichtige und Wissenswerte konkret zur diesjährigen Europawahl. „Europa rockt!“, findet die dbb jugend.
t@cker – das dbb jugend magazin: Reinschauen lohnt sich wie immer. Einfach die PDF-Version direkt hinter unserem Button ansehen oder die Beiträge zielgenau über die Links ansurfen. Die t@cker-Homepage: www.tacker-online.de!
„Nice to work with you“ – t@cker macht sich im Wonnemonat Mai auf die Reise nach Europa. „Ist doch klar, wenn die Europa-Wahl ansteht“, schreibt dbb jugend Chefin Karoline Herrmann. Am 26. Mai 2019 macht Deutschland sein Kreuz für die Repräsentantinnen und Repräsentanten im Europäischen Parlament, und das dbb jugend magazin liefert „mindestens tausend gute Gründe, warum es sich lohnt, für dieses Europa zu kämpfen und wählen zu gehen“, verspricht Herrmann. Die t@cker-story berichtet über die Stadtverwaltung in Bonn, wo Europa im wahrsten Sinne des Wortes gelebt wird: Regelmäßig ziehen die Beschäftigten aus dem Rathaus am Rhein hinaus in die Europäische Union, um bei ihren Kolleginnen und Kollegen in Portugal, Finnland oder etwa Österreich ein mehrwöchiges Europa-Praktikum zu absolvieren. Sie lernen einander kennen und schätzen, tauschen sich aus, erfahren, was ein friedliches Europa bedeutet, lernen das menschliche Antlitz von Europa kennen. Ein klassisches Best Practice – dringend zur Nachahmung empfohlen!
Auch ansonsten hat t@cker im Mai ganz und gar die Europa-Brille auf: Im Generationen-Gespräch (t@cker-fokus) geht’s um Geschichte und Chancen, die t@cker-tipps bieten alles Wichtige und Wissenswerte konkret zur diesjährigen Europawahl. „Europa rockt!“, findet die dbb jugend.
t@cker – das dbb jugend magazin: Reinschauen lohnt sich wie immer. Einfach die PDF-Version direkt hinter unserem Button ansehen oder die Beiträge zielgenau über die Links ansurfen. Die t@cker-Homepage: www.tacker-online.de!
Leitartikel
Warum eigentlich Europa?
http://tacker-online.de/html/tacker.htmlBundesjugendausschuss:
Für Europa begeistern
http://tacker-online.de/html/ticker.htmldigiTALK
Verwaltung in 10 Jahren – wie stellst Du Dir das vor?
http://tacker-online.de/html/ticker.htmlBonn: Eine Stadtverwaltung lebt Europa
Nice to work with you!
http://tacker-online.de/html/story.htmlGenerationengespräch
Europa näher an die Menschen rücken
http://tacker-online.de/html/fokus.htmlCESI Youth
Für Europa – gegen Populismus und Nationalismus
http://tacker-online.de/html/fokus.htmlt@cker-inside
News aus den dbb Jugendverbänden
http://tacker-online.de/html/inside.htmlAlles Wesentliche und Wissenswerte
Europawahl? Check.
http://tacker-online.de/html/tipps.htmlBaukindergeld
Rechtzeitig planenhttp://tacker-online.de/html/service.html"
Quelle: dbb jugend, URL: http://tacker-online.de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen