Dienstag, 7. Mai 2019

BDZ BV Westfalen auf dem Arbeitnehmerempfang der NRW-Landesregierung

BDZ BV Westfalen auf dem Arbeitnehmerempfang der NRW-Landesregierung

Der Vorsitzende des BDZ BV Westfalen Stefan Walter war auf dem Arbeitnehmerempfang der NRW-Landesregierung gemeinsam mit dem Vorsitzenden des dbb Landesbundes NRW vertreten, wo man den MInsiterpräsidenten Armin Laschet getroffen hat: 


"Arbeitnehmerempfang der NRW-Landesregierung"

Am 29. April 2019 fand der traditionelle Arbeitnehmerempfang der nordrhein-westfälischen Landesregierung in der Stadthalle in Hagen statt, an dem auch der BDZ Westfalen und der dbb nrw teilnahmen.
Landesarbeits- und Sozialminister Karl Josef Laumann eröffnete den Arbeitnehmerempfang und begrüßte die rund 500 anwesenden Gewerkschaftsvertreter sowie die Mitglieder aus Betriebs- und Personalräten. Er lobte den Einsatz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und würdigte den Einsatz und die Kompetenz der Gewerkschaften und der personalvertretungsrechtlichen Interessenvertretungen. 
Mit dem Empfang möchte die Landesregierung auch etwas an die Arbeitnehmervertreter zurückgeben, so Laumann. In seiner Begrüßungsrede warb Laumann für den Eintritt in die Gewerkschaften und forderte die verantwortlichen Regierungsparteien in Berlin auf, endlich die Grundrente in Deutschland zügig einzuführen.
Der Ministerpräsident des Landes NRW, Armin Laschet, wies in seiner Rede auf die Wichtigkeit des EU-Binnenmarktes für Nordrhein-Westfalen hin. 
In Bezug auf den bevorstehenden Brexit stellte er klar, dass gerade der Mittelstand im Lande zu den Profiteuren eines grenzenlosen Binnenmarktes gehöre. 
Nordrhein-Westfalen sei ein starkes, vielfältiges und innovatives Wirtschaftsland, was auch der Leistung und dem Engagement der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie dem öffentlichen Dienst zu verdanken ist. 
An die anwesenden Gäste appellierte Armin Laschet, gemeinsam die Zukunft der Europäischen Union zu gestalten. Die Europawahl am 26. Mai 2019 biete hier die Möglichkeit für alle, denen Europa und der soziale Zusammenhalt wichtig ist.
Für den Bezirksverband Westfalen nahm der Vorsitzende, Stefan Walter, an dem Arbeitnehmerempfang teil. 
Am Rande des Empfangs dankte Stefan Walter dem Ministerpräsidenten für sein Grußwort zum siebzigjährigen Bestehen des Bezirksverbands Westfalen, das in der nächsten Ausgabe der verbandseigenen Zeitung veröffentlicht wird. 
Mit Roland Staude (Vorsitzender dbb NRW) gab es einen kurzen gewerkschaftlichen Austausch und einen Ausblick auf den bevorstehenden Gewerkschaftstag des dbb NRW, wo sich beide Funktionäre wieder sehen werden."


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen