Keine deutsche Insellösung in der EU
Die Deutsche Polizeigewerkschaft im dbb (DPolG) fordert eine bessere Vernetzung der EU-Sicherheitsbehörden:
"„Wir müssen die Informationsarchitektur der Polizei dringend modernisieren und von vornherein europäisch anlegen“, sagt Rainer Wendt. Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) drängt auf Fortschritte bei der digitalen Vernetzung der Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern. „Die Politik muss die Saarbrücker Agenda und das Programm „Polizei 2020“ zügig umsetzen und darf dabei die grenzübergreifende Zusammenarbeit mit den europäischen Nachbarn und Partnern nicht aus den Augen verlieren
Deutsche Insellösungen wären der falsche Weg“, zeigt Wendt sich überzeugt.
Bereits 2016 hatten sich die Innenminister des Bundes und der Länder in der Saarbrücker Agenda darauf verständigt, die digitalen Informationssysteme der Polizeibehörden zu modernisieren und vor allem besser zu vernetzen."
Quelle: DPolG, URL: https://www.dpolg.de/aktuelles/news/keine-deutsche-inselloesung/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen