Gerhard Teuber zum stv. Vorsitzenden gewählt
Der Ständige Ausschuss Senioren der BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft hat sich erstmals zusammengefunden und Gerhard Teuber zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt (BDZ BV Westfalen):
"17.05.2019 Ständiger Ausschuss Senioren
Gerhard Teuber zum stell. Vorsitzenden gewählt
Zum Vorsitzenden dieses Ausschusses wurde auf dem 31.
Gewerkschaftstag des BDZ im Januar Peter Link gewählt. Neben Gerhard
Teuber wird Kollege Ulrich Straub aus Bayern (Stellv. Vorsitzender)
sowie Kollege Karl-Heinz Martin aus dem Saarland (Schriftführer) den
Vorstand unterstützen.
In der Sitzung wurde im Rahmen einer breiten, konstruktiven Diskussion über die künftige gewerkschaftliche Ausrichtung der Arbeit des Ständigen Ausschusses diskutiert.
Im Einzelnen sind beispielhaft die Themen Versorgung, Erbrecht, rechtliche Möglichkeiten der Vorsorge und Beihilfe zu nennen. Ebenfalls im Mittelpunkt der Gespräche stand das schon lang angekündigte Betreuungskonzept für Beschäftigte der Zollverwaltung im Ruhestand. Der BDZ als Initiator und immer wieder Antreiber und Mahner hat seine Möglichkeiten sowohl gewerkschaftspolitisch als auch über die vom BDZ geführten Personalvertretungen genutzt, um dieses Projekt voranzutreiben.
Die Generalzolldirektion hatte dem BPR das Rahmenkonzept zugeleitet.
Da nach unserem Wissen keine Einwendungen dagegen vorgebracht wurden, kann es jetzt entsprechend umgesetzt werden.
Wir werden die praktische Umsetzung – soweit dies möglich ist – eng begleiten und damit für den Erfolg des Konzeptes beitragen."
Quelle: BDZ BV Westfalen, URL: https://www.bdz.eu/bezirksverbaende/westfalen/bv-westfalen-medien/nachrichten/details/news/gerhard-teuber-zum-stell-vorsitzenden-gewaehlt.html

In der Sitzung wurde im Rahmen einer breiten, konstruktiven Diskussion über die künftige gewerkschaftliche Ausrichtung der Arbeit des Ständigen Ausschusses diskutiert.
Im Einzelnen sind beispielhaft die Themen Versorgung, Erbrecht, rechtliche Möglichkeiten der Vorsorge und Beihilfe zu nennen. Ebenfalls im Mittelpunkt der Gespräche stand das schon lang angekündigte Betreuungskonzept für Beschäftigte der Zollverwaltung im Ruhestand. Der BDZ als Initiator und immer wieder Antreiber und Mahner hat seine Möglichkeiten sowohl gewerkschaftspolitisch als auch über die vom BDZ geführten Personalvertretungen genutzt, um dieses Projekt voranzutreiben.
Die Generalzolldirektion hatte dem BPR das Rahmenkonzept zugeleitet.
Da nach unserem Wissen keine Einwendungen dagegen vorgebracht wurden, kann es jetzt entsprechend umgesetzt werden.
Wir werden die praktische Umsetzung – soweit dies möglich ist – eng begleiten und damit für den Erfolg des Konzeptes beitragen."
Quelle: BDZ BV Westfalen, URL: https://www.bdz.eu/bezirksverbaende/westfalen/bv-westfalen-medien/nachrichten/details/news/gerhard-teuber-zum-stell-vorsitzenden-gewaehlt.html

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen