BDZ Jugend Westfalen: Lasertag-Event unter dem Motto "Mach mal 'ne Lernpause"
Die BDZ Jugend Westfalen hat einen Lasertag-Event unter dem Motto "Mach mal 'ne Lernpause" veranstaltet:
"06.06.2019 BDZ JUGEND WESTFALEN
Lasertag-Event unter dem Motto: „Mach mal ´ne Lernpause!“
Der Bezirksjugendleiter des BDZ Bezirksverbands Westfalen,
Marcel Borrmann, hatte zu diesem besonderen Event ins Lasermaxx Münster
eingeladen und sorgte somit für ein wenig Abwechslung während der
Ausbildung. Die Anwärterinnen und Anwärter von bundesweiten
Hauptzollämtern suchten gemeinsam bei verschiedenen Lasergames die
spielerische Herausforderung.
Jede Runde wurde in einem anderen Spielmodus gespielt. Zuerst in zwei klassischen Teams, anschließend im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der Höhepunkt war ein Lasergame im Dunkeln. Das Schwarzlicht wurde hierbei ausgeschaltet und jede/r Spieler/Spielerin hatte nur eine Taschenlampe, die er/sie an der sog. „Lasergun“ aktivieren konnte.
Den aktuellen Spielstand und die Trefferquote konnte auf einem Fernseher und mittels einer Scorekarte überprüft und verglichen werden.
Die Abschlussrunde nannte sich „Switch“. Hierbei wurden sechs Teams mit je einer eigenen Farbe gebildet. Die Person, die zuvor sieben Mal von verschiedenen Teams getroffen wurde, nahm beim achten Treffer die Farbe des Teams an, die den achten Treffer erzielte.
Am Ende hatten alle Spieler/-innen dieselbe Farbe, jede Menge Spaß und waren kräftig durchgeschwitzt.
Nach dem Event ging es noch gemeinsam in eine Pizzeria, wo sich die begeisterten Teilnehmer/-innen stärken und den Abend in geselliger Atmosphäre ausklingen lassen konnten.
Das Feedback der Nachwuchskräfte war durchweg positiv und sie wünschten sich öfter derartige Veranstaltungen der BDZ Jugend Westfalen.
Für den BDZ Westfalen ein klarer Auftrag, denn „Nähe ist unsere Stärke“!"
Quelle: BDZ BV Westfalen, URL: https://www.bdz.eu/bezirksverbaende/westfalen/bv-westfalen-medien/nachrichten/details/news/lasertag-event-unter-dem-motto-mach-mal-ne-lernpause-1.html
Jede Runde wurde in einem anderen Spielmodus gespielt. Zuerst in zwei klassischen Teams, anschließend im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der Höhepunkt war ein Lasergame im Dunkeln. Das Schwarzlicht wurde hierbei ausgeschaltet und jede/r Spieler/Spielerin hatte nur eine Taschenlampe, die er/sie an der sog. „Lasergun“ aktivieren konnte.
Den aktuellen Spielstand und die Trefferquote konnte auf einem Fernseher und mittels einer Scorekarte überprüft und verglichen werden.
Die Abschlussrunde nannte sich „Switch“. Hierbei wurden sechs Teams mit je einer eigenen Farbe gebildet. Die Person, die zuvor sieben Mal von verschiedenen Teams getroffen wurde, nahm beim achten Treffer die Farbe des Teams an, die den achten Treffer erzielte.
Am Ende hatten alle Spieler/-innen dieselbe Farbe, jede Menge Spaß und waren kräftig durchgeschwitzt.
Nach dem Event ging es noch gemeinsam in eine Pizzeria, wo sich die begeisterten Teilnehmer/-innen stärken und den Abend in geselliger Atmosphäre ausklingen lassen konnten.
Das Feedback der Nachwuchskräfte war durchweg positiv und sie wünschten sich öfter derartige Veranstaltungen der BDZ Jugend Westfalen.
Für den BDZ Westfalen ein klarer Auftrag, denn „Nähe ist unsere Stärke“!"

Quelle: BDZ BV Westfalen, URL: https://www.bdz.eu/bezirksverbaende/westfalen/bv-westfalen-medien/nachrichten/details/news/lasertag-event-unter-dem-motto-mach-mal-ne-lernpause-1.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen