BMI: Horst Seehofer will Mütter-Rente auf Bundesbeamte übertragen
BMI: Horst Seehofer will Mütter-Rente auf Bundesbeamte übertragen Der Bundesminister für Inneres, Bau und Heimat, Horst Seehofer, hatte gegenüber dem dbb angekündigt, eine Entscheidung zur Übertragung der Mütter-Rente auf Bundesbeamte im Frühjahr 2019 zu verkünden - nun hat er die inhaltsgleiche Übertragung angekündigt:
"Versorgung
Seehofer unterstützt „Mütter-Rente“ für Bundesbeamtinnen und -beamte
„Die
‚Mütter-Rente‘ soll laut Bundesinnenminister Seehofer endlich auf die
Beamtenschaft des Bundes übertragen werden“, sagte Friedhelm Schäfer,
dbb Fachvorstand für Beamtenpolitik, am 10. April 2019.
Unter
der „Mütter-Rente“ wird die verbesserte Anerkennung von
Kindererziehungszeiten im Rentenrecht verstanden. Die zweite Stufe
dieser Reform gilt seit dem 1. März 2019. Der dbb hat sich stets für
eine systemgerechte Übertragung auf das Versorgungsrecht im
Beamtenbereich eingesetzt. Im Interview mit dem dbb magazin (Ausgabe
03/2019) hatte Bundesinnenminister Horst Seehofer deshalb jüngst
angekündigt, noch im Frühjahr darüber entscheiden zu wollen.
Nun
zeichnet sich ab: Die „Mütter-Rente“ für Bundesbeamtinnen und Beamte
soll kommen, die Verbesserungen sollen systemgerecht auf die Versorgung
übertragen werden. „Minister Seehofer hat die Notwendigkeit erkannt,
hier Gerechtigkeit zu schaffen. Die Leistungen von Eltern bei der
Kindererziehung müssen honoriert werden, unabhängig von der
Statusgruppe“, stellte Schäfer klar. „Nun müssen Bundesregierung und
Parlament noch Farbe bekennen und die notwendigen Gesetzesänderungen
schnell über die Bühne bringen.“
Auch die Vorsitzende der
dbb bundesfrauenvertretung, Helene Wildfeuer, appellierte an die
Bundespolitik, sich für eine schnelle Umsetzung stark zu machen. „Bei
der Anerkennung von Kindererziehungszeiten in der Alterssicherung darf
es keine Ausnahmen geben. Alle Eltern, die Kinder erziehen oder erzogen
haben, haben dafür die gleiche Anerkennung verdient. Kindererziehung
muss gesellschaftlich wertgeschätzt werden, egal, ob die Mütter
Angestellte oder Beamtinnen waren und sind“, so Wildfeuer.
Konkret
sollen die entsprechenden Regelungen in das
„Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz“ aufgenommen werden, dessen
Entwurf das Bundesinnenministerium (BMI) vorgelegt hat. Der
Gesetzentwurf, den das BMI grundsätzlich bereits auf der dbb
Jahrestagung im Januar 2019 angekündigt hat, sieht neben einer
Modernisierung der Besoldungsstrukturen auf Bundesebene auch die
Neuregelung von Zulagen vor. Durch ihn würden viele langjährige
Forderungen des dbb endlich erfüllt." Quelle: dbb, URL: https://www.dbb.de/teaserdetail/artikel/seehofer-unterstuetzt-muetter-rente-fuer-bundesbeamtinnen-und-beamte.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen