BDZ im BPR bei der GZD: Konzept zur Betreuung von isolierten Personen im Quarantänefall in einer GZD-eigenen Unterkunft an Wochenende und Feiertagen 
Die BDZ-Fraktion im Bezirkspersonalrat (BPR) bei der Generalzolldirektion (GZD) hat folgende Themen besprochen:
"Konzept zur Betreuung von isolierten Personen im Quarantänefall in einer GZD-eigenen Unterkunft an Wochenende und Feiertagen
Aufgrund  behördlicher  Anordnungen  kann  es  passieren,  dass  Kolleginnen   und   Kollegen   in   einer   GZD-eigenen     Unterkunft     unter     Quarantäne gestellt und damit isoliert  werden.  
Zur  Betreuung  dieser  Kolleginnen  und  Kollegen  hat  die  GZD  ein  Konzept  erarbeitet,  dem  der BDZ-geführte Bezirkspersonalrat zugestimmt hat.  
Das Konzept sieht folgende Punkte vor:
1. sozial-psychologische   Betreuung
2. besondere  Betreuung  im  Quarantänefall   bei   schwerbehinderten Menschen (FaSt)
3. Bereitstellung  von  Mahlzeiten  (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) auf der Unterkunft
4. Bereitstellung  eines  Einkaufs-  und Lieferservice für Dinge des täglichen persönlichen Bedarfs (z.B.   Hygieneartikel,   Medikamente) in dringenden Fällen
5. Fahrdienste im Einzelfall
 6. Sonstige  Unterstützung,  Koordination
Es  gilt  für  die  Dienstorte  Münster-Gescherweg   100,   Münster-Mecklenbecker Straße 235, Sigmaringen, Plessow  mit  Lehnin,  Leipzig  und  Rostock.
Die  Bereitstellung  von  Mahlzeiten  und  des  Einkaufs-  und  Lieferservice  erfolgt  durch  externe  Anbieter,  wobei  den  Beschäftigten  keine  zusätzlichen Kosten entstehen. 
Bei der Anreise erhalten die Kolleginnen  und  Kollegen  genaue  Informationen zu Ansprechpartnern und die  entsprechenden  Erreichbarkeiten.
Aus Sicht der BDZ-Fraktion kommt die GZD damit ihrer Fürsorgepflicht gegenüber den Beschäftigten nach. 
Wir  alle  hoffen,  dass  das  Konzept  künftig  nicht  angewendet  werden  muss."
Quelle: BDZ, PersonalräteKOMPAKT, BPR-Info 12/2020, S. 4, URL: https://www.bdz.eu/fileadmin/dokumente/Medien/Personalraete_kompakt/Kompakt_2020/201216_BPR.pdf

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen