"Die BDZ-Fraktion der HJAV
15.05.2020
HJAV-Gremium nimmt Arbeit auf
![]() |
Die BDZ-Fraktion der HJAV |
Beide freuen sich auf Ihre Aufgabe und wissen um die
zusätzlich durch die COVID19-Pandemie gegebenen Herausforderungen. Die
neu gewählte Vorsitzende Ann-Cathrin sagt dazu: „Die Corona-Krise stellt
die Verwaltung vor große Herausforderungen und Probleme. Die für die
Nachwuchskräfte passenden kurzfristigen Lösungen wollen wir aktiv
mitgestalten und gleichzeitig die mittel- und langfristigen Ziele der
HJAV und der BDZ Jugend trotzdem weiter voranbringen.“
Neben den aktuellen Themen wie der Durchführung der Laufbahnprüfung trotz Pandemiesituation und der Wahrung des Gesundheitsschutzes sind diese mittel- und langfristigen Ziele unter anderem die Modernisierung des Studienganges im nichttechnischen gehobenen Zolldienst , die Schaffung weiterer Ausbildungskapazitäten in Theorie und Praxis aufgrund der erhöhten Einstellungszahlen und die längst überfällige Modernisierung der Bildungszentren um ein zeitgemäßes Lernen zu ermöglichen. Marco sagt dazu: „W-Lan zum Beispiel ist heutzutage kein Luxus, sondern Alltag.
Und auch in vielen anderen Bereichen hat das BWZ noch Nachholbedarf.“ und unterstreicht damit die bereits von der BDZ Jugend der ehemaligen HJAV vorgebrachten Verbesserungsvorschläge in Bezug auf die Umstände an den Bildungszentren."
Quelle: BDZ, URL: https://www.bdz.eu/medien/nachrichten/detail/news/hjav-gremium-nimmt-arbeit-auf.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen