dbb-Vorsitzender Silberbach fordert Vielfalt bei der Krankenversicherung und erteilt Zwangseinheit eine Absage
Der dbb-Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach erteilt den Rufen nach einer Einheitsversicherung im Gesundheitsbereich eine deutliche Absage:
"Immer wieder laut werdenden Rufen nach einer 
Einheitsversicherung im Gesundheitsbereich hat dbb Chef Ulrich 
Silberbach eine deutliche Absage erteilt.
„Die Idee wird 
nicht dadurch besser, dass einige Politiker unverdrossen versuchen, sie 
schön zu rechnen“, sagte Silberbach auf dem Parlamentarischen Abend des 
dbb Brandenburg am 14. November 2018 im Landtag von Brandenburg. Er wies
 darauf hin, dass Modelle wie die sogenannte „Bürgerversicherung“ weder 
finanzielle, noch strukturelle Vorteile bieten. „Letztlich müssten aus 
einem Einheitstopf, in den Beamte und Arbeitnehmer einzahlen, auch alle 
Kosten beglichen werden. Rein rechnerisch kann man damit unter dem 
Strich keine Einsparungen erzielen.“ Es komme nicht von ungefähr, dass 
auch die Gesetzlichen Krankenversicherungen Bedenken gegen eine solche 
Zwangs-Einheitsversicherung hätten.
„Ein weiterer 
wichtiger Aspekt ist, dass ein Wahlrecht wie beim ´Hamburger Modell´ auf
 den ersten Blick zwar finanziell interessant für junge Beamtinnen und 
Beamte mit Familien sein kann. Allerdings nur genau so lange, bis die 
Beiträge mit jeder Besoldungserhöhung ansteigen“, so der dbb Chef. Statt
 Gleichmacherei im Gesundheitswesen zu propagieren und damit entstehende
 Ungerechtigkeiten in Kauf zu nehmen, wären die Befürworter einer 
Einheitsversicherung besser beraten, das Miteinander von Gesetzlicher 
und Privater Krankenversicherung weiter zu optimieren: „Moderne 
Verwaltungsabläufe und die Weiterentwicklung digitaler Prozesse in der 
medizinischen Versorgung bieten mehr Einsparpotenziale bei 
gleichzeitiger Qualitätssteigerung als die ideologiegetriebene 
Zerschlagung zweier über Jahrzehnte hinweg bewährter Systeme“, so 
Silberbach."
Quelle: dbb, URL: https://www.dbb.de/teaserdetail/artikel/krankenversicherung-vielfalt-statt-zwangseinheit.html 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen