BDZ: Personalratswahlen am 2. April 2020 – jede Stimme zählt!
Die BDZ-Fraktion im Gesamtpersonalrat (GPR) bei der Generalzolldirektion (GZD) berichtet über die März 2020-Sitzung mit folgenden Themen:
"Personalratswahlen am 2. April 2020 – jede Stimme zählt!
Am 2. April 2020 finden die Personalratswahlen und die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen auf allen Ebenen statt.
Im Idealfall eines Berufslebens ist man als Beschäftigter auf die Unterstützung durch die Personalvertretung für den Einzelfall nicht angewiesen – gleichwohl stehen die Personalräte des BDZ allen Anliegen unserer Kolleginnen und Kollegen gerne zur Verfügung. Für das Kollektiv nimmt die Personalvertretung jedoch entscheidende Mitbestimmungsrechte wahr.
Blicken wir in diesem Zusammenhang auf die nunmehr fast abgelaufene vierjährige Amtszeit des Gesamtpersonalrats bei der GZD (GPR) zurück, sind hier z.B. die verschiedenen Dienstvereinbarungen zur Flexibilisierung der Arbeitszeit (u.a. Einführung einer Funktionszeit), die Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten oder aber die Dienstvereinbarung über die Durchführung gesundheitsfördernder Maßnahmen zu nennen. Personalvertretung geht alle an, darum gilt: jede Stimme zählt!
In Zahlen bedeutet das für die Wahl des zukünftigen GPR Folgendes:
• 7.386 Wahlberechtigte
• ca. 6.200 zu vertretende Beschäftigte (Die Differenz zu der Anzahl der Wahlberechtigten resultiert daraus, ob sich ein GZD-Standort personalvertretungsrechtlich verselbständigt hat [= Personalrat vor Ort] oder nicht [= personalvertretungsrechtliche Vertretung erfolgt durch den Personalrat bei der GZD in Bonn])
• 43 verselbstständigte Personalratsgremien mit teils dienstsitzübergreifender Verselbstständigung.
KLARE MEINUNG, GROSSE ZUKUNFT, STARKE PERSONALRÄTE!"
Quelle: BDZ, PersonalräteKOMPAKT, GPR-Info 3/2020, S. 1, URL:
https://www.bdz.eu/fileadmin/dokumente/Medien/Personalraete_kompakt/Kompakt_2020/200305_GPR.pdf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen