"„Team Gesunde Verwaltung!“ – t@cker startet voller
Elan und guter Vorsätze in den Frühling: Ohne Gesundheit ist alles
nichts, das gilt selbstverständlich auch im Arbeitsleben. Das machen
sich viele leider immer noch nicht ausreichend bewusst, und dieses
Problem liegt bei Arbeitgebern und Dienstherrn ebenso – Ihr ahnt es
bestimmt schon – wie bei den Beschäftigten selbst.
Denn wer kennt ihn
nicht: den berühmten inneren Schweinhund, mit dem wir quasi ständig im
Clinch liegen – und dann am Ende oft doch den Fahrstuhl anstelle der
Treppe nehmen, uns doch den Schokoriegel statt des aufwendiger
zuzubereitenden gesunden Snacks reinziehen und doch wieder nur zehn
Tassen Kaffee am Tag getrunken haben, die eigentlich zwei Liter Wasser
hätten sein sollen.
Kurzum: Wir alle sind gefordert, wenn es darum geht uns gesund und fit zu erhalten.
Kurzum: Wir alle sind gefordert, wenn es darum geht uns gesund und fit zu erhalten.
Daran sollte jedem selbst gelegen sein,
aber eben auch allen Arbeitgebern und Dienstherrn. Denn ohne Menschen,
die gesund sind und nur so ihre Arbeit auf einem hohen Leistungs- und
Qualitätsniveau erbringen können, geht’s halt nicht. Nirgendwo.
Die dbb
jugend hat sich in diesem Jahr das Thema Gesundheit groß auf die Fahnen
geschrieben und lädt alle herzlich ein, sich darauf einzulassen, zu
diskutieren und zu gestalten: Wir wollen fit sein für heute und morgen.
Gesunde Beschäftigte und ein nachhaltiges, etabliertes und
professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement wie in Aachen
(t@cker-story) sind aus unserer Sicht Fundament und fester Bestandteil
des öffentlichen Diensts von morgen.
In diesem Sinne: Lasst es Euch gut
gehen!
Karoline Herrmann
Vorsitzende dbb jugend"
Vorsitzende dbb jugend"
Quelle: t@cker-editorial 3/2020, S. 2, URL: http://tacker-online.de/html/tacker.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen