BDZ-Erfolg: Thüringen führt als letztes Bundesland die Eilzuständigkeit für Zollvollzugsbeamte nach § 12d ZollVG ein
Der Thüringer Landtag debattiert in der 82. bis 84. Sitzung des Thüringer Landtags in der Zeit vom 8.6.2022 bis 10.6.2022 in zweiter Lesung über die Einführung der Eilzuständigkeit (Eilkomptenz) für Zollvollzugsbeamte im Thüringer Polizeiorganisationsgesetz (POG).
Der Thüringer Innenausschuss hat die Annahme des Gesetzesvorhabens am 2.6.2022 empfohlen.
Aus dem Thüringer Parlamentsdokumentationssystem:
-
Gesetzentwurf FDP Drucksache 7/3726 14.07.2021, 5 S.; Online-Diskussionsforum
-
Plenum-Arbeitsfassung Plenarprotokoll 7/75 17.03.2022, S. 51 - 55
-
1. Beratung
-
Überweisung: Innen- und Kommunalausschuss (7. Wp)
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung Vorlage 7/3620 08.04.2022, 4 S.
-
Antrag gemäß § 79 GO DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Vorlage 7/3682 27.04.2022, 4 S.
-
Antrag gemäß § 79 GO CDU Vorlage 7/3681 28.04.2022, 2 S.
-
Antrag gemäß § 79 GO Parl. Gruppe der FDP Vorlage 7/3683 28.04.2022, 2 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Innen- und Kommunalausschuss (7. Wp) Ausschussprotokoll 7/32 28.04.2022, S. 28 - 29
-
Schriftliche Anhörung beschlossen
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung Vorlage 7/3810 25.05.2022, 6 S.
-
Änderungsantrag DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN, Parl. Gruppe der FDP Vorlage 7/3844 01.06.2022, 2 S.
-
Beschlussempfehlung Innen- und Kommunalausschuss (7. Wp) Drucksache 7/5602 02.06.2022, 2 S.
-
Annahme mit Änderungen empfohlen"§ 12 Abs. 4 Thüringer POG wird folgendermaßen geändert:"Artikel 1
§ 12 Abs. 4 des Thüringer Polizeiorganisationsgesetzes vom 25. Oktober 2011
(GVBl. S. 268) erhält folgende Fassung:
'(4) Die Absätze 2 und 3 gelten entsprechend für Zollbedienstete in den
Vollzugsbereichen der Zollverwaltung im Sinne von § 10 a Abs. 1 des
Zollverwaltungsgesetzes vom 21. Dezember 1992 (BGBI. I S. 2125;
1993 I S. 2493), das zuletzt durch Artikel 6 Abs. 6 des Gesetzes vom
5. Juli 2021 (BGBl. I S. 2274) geändert worden ist, und für Bedienstete
ausländischer Staaten mit polizeilichen Aufgaben, soweit völkerrechtliche
Verträge dies vorsehen oder das für die Polizei zuständige Ministerium
Amtshandlungen dieser Polizeidienststellen allgemein oder im Einzelfall
zustimmt. Die Bestimmungen der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen
bleiben unberührt.'"
Quelle:
https://parldok.thueringer-landtag.de/ParlDok/process?dokumentid=82466
und https://www.thueringer-landtag.de/plenum/neue-gesetze-im-landtag/ (10.6.2022)
Bewertung:
Mit der Einführung der Eilzuständigkeit in Thüringen wird im letzten Bundesland die Eilzuständigkeit (Eilkompetenz) für Zollvollzugsbeamte im Polizeirecht/Gefahrenabwehrrecht eingeführt und die letzte Lücke im bisherigen Flickenteppich geschlossen.
Ein gutes Signal für die Rechtssicherheit von Bürgern und Zollbeamten in der Gefahrenabwehr bundesweit und erneut ein Beweis für die Bedeutung der Zollverwaltung in der Sicherheitsarchitektur von Deutschland.
(Text: Dr. Carsten Weerth)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen