BDZ OV Bremen nimmt erneut an der Demonstration
"Laut gegen Rechts" in Bremen teil - Gesicht zeigen gegen Rechtsradikalismus und Rechtsruck
Am 08.02.2025 fand in der Bremer Innenstadt erneut eine große Demonstration "Laut gegen Rechts" und gegen den Rechtsruck und Rechtsradikalismus statt.
Aufgerufen dazu hatten u.a. Omas gegen Nazis, Gewerkschaften und Kulturtreibende aber auch der SV Werder Bremen auf, die für ein "Buntes Bremen" einstehen.
In
verschiedenen Orten und Großstädten waren viele nomale Menschen aus der
Mitte der Gesellschaft diesem Aufruf gefolgt. Eltern aus Kitas, Freunde
aus Grundschulen und deren Eltern, Nachbarn und Arbeitskollegen
strebten alle auf die Demo um Flagge und Gesicht zu zeigen, denn wir
sind die (bislang) schweigende Mehrheit (#wirsindmehr).
Der BDZ OV Bremen
solidarisierte sich mit dem Aufruf und einige Mitglieder fanden sich
vor dem Bremer Dom in der Innenstadt ein. Kinder, Eltern, Schülergruppen
und Senioren hielen Forderungen nach "Freiheit", "Demokratie" "Herz statt MERZ" und "schMERZhAFD", "Bremen bleibt bunt" hoch, um nur einige Beispiele zu nennen.
Der Aufruf beinhaltete auch den Hashtag #noAFD aber es geht angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl und dem Einknicken der Merz-CDU vor ihrer eigenen Brandauer darum, dass in Deutschland keine "österreichischen Verhältnisse" einziehen. Wir brauchen klare Mehrheiten in der Mitte der Gesellschaft ohne Rechtspopulisten, die vom Verfassungsschutz beaobachtet werden. ("ohne die da", O-Ton Merz).
Nach Angaben der Bremer Polizei waren 35.000 Menschen auf dem Domshof und in der Innenstadt versammelt.
Weiterführende Hinweise:
Butenunbinnen, URL: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/demo-gegen-rechts-bremen-128.html und URL: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/demo-kundgebung-rechts-bremerhaven-100.html