Sonntag, 19. Oktober 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025



Betreff: Jahreshauptversammlung 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

in diesem Jahr hat der geschäftsführende Vorstand beschlossen, die Jahreshaupt­versam­mlung Anfang November 2025 im Hauptzollamt Bremen durchzuführen.

Ich hoffe, dass Sie meine Einladung gesund und munter antrifft. Ich würde mich sehr freuen, wenn es zu einem persönlichen Treffen und einem intensiven zwischenmenschlichen Austausch kommt.

Ich lade Sie herzlich zur am Donnerstag, 06. November 2025 stattfindenden Jahreshauptversammlung 2025 ein.

Tagungsort: Hauptzollamt Bremen, Konsul-Smidt-Straße 29, 28217 Bremen, Raum 3-01

Beginn:           16.00 Uhr

 

 In ungeraden Jahren sind keine Neuwahlen erforderlich.

Allerdings suchen wir interessierte Mitglieder, die als Kassenprüfer oder stv. Kassenprüfer zur Verfügung stehen.


 

Vorgesehene Tagesordnung:

1.  Eröffnung, Begrüßung

2.  Feststellung

          a)         der satzungsgemäßen Einberufung

b)         Zahl der stimmberechtigten Mitglieder

c)         Wahl der Protokollführung

3.  Bekanntgabe und Genehmigung der Tagesordnung

4. Bekanntgabe der verspätet eingegangenen Anträge und ggf. Einreihung in die Tagesordnung

5.   Bericht des Vorstandes

6.   Kassenbericht

7.   Aussprache zu den Punkten 5 bis 6

8.   Entlastung des Vorstandes

9.   Beratung und Beschlussfassung über die eingegangenen Anträge

10. Neues aus der Gewerkschaft

11. Verschiedenes / folgende Termine

12. Schlusswort des Vorsitzenden

 

Ich bitte, Anträge bis zum 29. Oktober 2025 dem Vorstand schriftlich zuzuleiten.

Ferner bitte ich um Anmeldung per E-Mail (BDZ-Bremen@gmx.de) oder telefonisch bei Ralf Reinke unter der Telefonnr. 0177/5893871, um einen ungefähren Überblick über die Anzahl der Gäste an dieser Versammlung und des Sommerfestes zu haben.

Der Termin für unsere Weihnachtsfeier im ZFA Bremen, Gr. Sortillienstraße 60, um 16:00 Uhr wurde noch nicht festgelegt.

Auch hierfür laden wir herzlich ein! Auf ein baldiges Wiedersehen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Weerth, Vorsitzender





Samstag, 22. Februar 2025

BDZ-Termine für den OV Bremen - Jahresterminplan 2025

BDZ-Termine für den OV Bremen - Jahresterminplan 2025

Möglichst früh hat der Vorstand wichtige Eckdaten für das BDZ-Gewerkschaftsjahr 2025 festgelegt, um diese frühzeitig an alle Mitglieder weiterzugeben:


26.6.2025     18. BMW-Firmenlauf im Bürgerpark / Stadtwald (ca. 5,1 KM).


10.7.-12.7.2025   18. Deutsche Zoll-Meisterschaft der Deutschen Zollsporthilfe in Baunatal unter Sponsorship des BDZ mit zahlreichen Bremer Teilnehmern.

 

28.8.2025    Sommerfest nach den Sommerferien (3.7.-13.8.2025) im Segelverein v. 1913 e.V. an der Weser.

 

6.11.2025      Jahreshauptversammlung im Hauptzollamt Bremen, Konsul-Smidt-Straße 29, 28217  Bremen

Im ungeraden Kalenderjahr steht satzungsgemäß keine Neuwahl des Vorstands  an.

 

Der Termin für die Weihnachtsfeier ist in Abstimmung mit dem BDZ OV Bremen-ZF.
Er wird bekanntgegeben sobald er feststeht.

 

Der Vorstand


BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Ortsverband Bremen 

 


 

Sonntag, 9. Februar 2025

BDZ OV Bremen nimmt erneut an der Demonstration "Laut gegen Rechts" in Bremen teil - Gesicht zeigen gegen Rechtsradikalismus und Rechtsruck

 BDZ OV Bremen nimmt erneut an der Demonstration
"Laut gegen Rechts" in Bremen teil - Gesicht zeigen gegen Rechtsradikalismus und Rechtsruck

Am 08.02.2025 fand in der Bremer Innenstadt erneut eine große Demonstration "Laut gegen Rechts" und gegen den Rechtsruck und Rechtsradikalismus statt. 

Aufgerufen dazu hatten u.a. Omas gegen Nazis, Gewerkschaften und Kulturtreibende aber auch der SV Werder Bremen auf, die für ein "Buntes Bremen" einstehen. 

In verschiedenen Orten und Großstädten waren viele nomale Menschen aus der Mitte der Gesellschaft diesem Aufruf gefolgt. Eltern aus Kitas, Freunde aus Grundschulen und deren Eltern, Nachbarn und Arbeitskollegen strebten alle auf die Demo um Flagge und Gesicht zu zeigen, denn wir sind die (bislang) schweigende Mehrheit (#wirsindmehr).

Der BDZ OV Bremen solidarisierte sich mit dem Aufruf und einige Mitglieder fanden sich vor dem Bremer Dom in der Innenstadt ein. Kinder, Eltern, Schülergruppen und Senioren hielen Forderungen nach "Freiheit", "Demokratie" "Herz statt MERZ" und "schMERZhAFD", "Bremen bleibt bunt" hoch, um nur einige Beispiele zu nennen.
Der Aufruf beinhaltete auch den Hashtag #noAFD aber es geht angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl und dem Einknicken der Merz-CDU vor ihrer eigenen Brandauer darum, dass in Deutschland keine "österreichischen Verhältnisse" einziehen. Wir brauchen klare Mehrheiten in der Mitte der Gesellschaft ohne Rechtspopulisten, die vom Verfassungsschutz beaobachtet werden. ("ohne die da", O-Ton Merz).



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach Angaben der Bremer Polizei waren 35.000 Menschen auf dem Domshof und in der Innenstadt versammelt.







 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterführende Hinweise:

Butenunbinnen, URL:  https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/demo-gegen-rechts-bremen-128.html und URL: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/demo-kundgebung-rechts-bremerhaven-100.html